
Trente et quarante (dt.: „30 und 40“) ist ein Glücksspiel mit sechs Paketen französischer Spielkarten, das heute vor allem in Casinos in Frankreich und in Monte Carlo gespielt wird. Dieses Spiel entstand aus dem älteren Rouge et noir durch Hinzufügen zweier zusätzlicher Einsatzfelder, manchmal mit C und I markiert, für die Chancen Couleu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trente_et_quarante

Trente-et-quarante das, -, dem Rouge et Noir ähnliches Glücksspiel.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Trente et quarante (franz., spr. trangt e karangt,
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Kartenglücksspiel, in Dtschld. nur in Spielbanken erlaubt; 2 × 52 (auch bis zu 6 × 52) Blatt, französ. Farben. Jeder Spieler hat 4 Chancen, auf die er setzen kann: Rot (rouge), Schwarz (noir), Farbe (couleur) u. Gegenfarbe (inverse). Über Gewinn oder Verlust entscheiden die vom Bankhalter auszulegenden Karten.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trente-et-quarante
Keine exakte Übereinkunft gefunden.